Ausgedruckt von https://kyffhaeuserkreis.city-map.de/city/db/111003040800/petersenschacht

Petersenschacht

Das Kaliwerk in Sonderhausen ist eine der ältesten Gruben in der Welt und dient heute als Erlebnisbergwerk. Aber auch Steinsalz wird hier noch in großen Mengen gefördert.

Der Petersenschacht wurde eingerichtet, um neue Förder- und Absatzquoten für das Kaliwerk erzielen zu können. Er wurde im Oktober 1909 niedergebracht. Aufgrund der Nähe zum Bahnhof sollte die komplette Bergwerksanlage eine ästhetische Gestaltung erhalten, die in einer ganz besonderen Architektur ihren Ausdruck fand.

Bildurheber: Bernhard Heß

Nachdem sich der damalige Staatsminister Petersen stark für den Zweitschacht in Sondershausen eingesetzt hatte, wurde "Schacht II" nach ihm benannt.

In der bedeutenden Komposition aus Haus- und Industriearchitektur sind Elemente des Jugendstils vereint, besonders das 44 Meter hohe Gerüst des Förderturms ragt aus seiner Art heraus und wurde durch den Pariser Eiffelturm inspiriert.

Bildurheber: Bernhard Heß

Noch heute sind diverse Firmen am Standort und in der Nähe, die sich mit der Verwertung von Steinsalz, der Forschung zu neuen Absatzmöglichkeiten und natürlich dem Abbau und der Förderung beschäftigen.

Der Petersenschacht gilt als Baudenkmal, auf dem Gelände und in den Gebäuden sind diverse Exponate und Schautafeln zu besichtigen.

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen